News

news venom lililenthal Willkommen im Team: TECHNO-Gewebe!

Willkommen im Team: TECHNO-Gewebe!

Posted by: Redaktion Date: 14.04.25

TECHNO-Gewebe
Ihr Partner für wiederverwendbare High-Tech-Isolierung.

Wir bei der TECHNO-Gewebe stehen seit über 50 Jahren als immerwährender Partner für die Industrie und den Schiffsbau zur Verfügung, wenn es um Hochtemperatur-Isolierungen geht. Wir sind Hersteller von wiederverwendbaren, textilen Isolierungen – bekannt als Original-TECHNO-Matratzen. Unsere Produkte kommen überall dort zum Einsatz, wo Hitze kontrolliert, Energie gespart und Flexibilität gefragt ist. Und wenn wir heiß sagen, dann meinen wir heiß.

TECHNO-Gewebe Produktion

Was zwar als Matratze bezeichnet wird, ist allerdings absolut nicht zum Schlafen geeignet. Man kann es sich vorstellen wie eine Bettdecke, wobei die Hülle aus Glasgeweben hergestellt wird und die Füllung aus Mineralwolle besteht. Je nach Beschaffenheit von Gewebe und Füllung ergeben sich unterschiedliche Hitzebeständigkeiten und damit verschiedene Preissegmente. Und je nach Beschichtung der Hülle können die Matratzen auch Wasser- oder Ölabweisend sein.

Wie man aus Begriffen wie Gewebe und Wolle hört, sind wir im Grunde eine Schneiderei, die mit ungewöhnlichen Materialien arbeitet. Die Arbeitsabläufe sind dagegen die gleichen wie bei jeder anderen Schneiderei auch. Wenn ein Kunde einen Auftrag an uns vergibt, wird zunächst in der Technik-Abteilung die entsprechende Matratze konstruiert und in die Zeichnungen in die Fertigung gegeben. Dort werden die Gewebe zunächst zugeschnitten und die Einzelteile miteinander vernäht, danach umgezogen (von links auf rechts), mit Mineralwolle gefüllt, zugenäht und gesteppt. Zumindest in der Herstellung ist es dann also doch wie bei einer Bettdecke.

Ist die Isoliermatratze nun beim Kunden, montiert dieser sie an seinem heißen Objekt und befestigt sie. Die Einsatzgebiete sind recht vielfältig, wobei der Klassiker dabei das unisolierte Ventil ist, aber auch Behälter oder Abgasanlagen. Dabei kann es sich zum Beispiel um Heißdampfleitungen in Lebensmittelbereichen oder der Pharmaindustrie handeln (ca. 180°C), bei einem Schiff um den Abgasstrang (600°C), um Holzvergaser oder Brennöfen (1.000°C) oder bei allen Industrieprozessen mit höheren Temperaturen. Nicht selten spart man damit so viel Energie, dass die Amortisationszeit im Bereich von Tagen bis Wochen liegt. Unsere Isolierungen sind passgenau, langlebig, leicht montierbar und selbst unter engsten Bedingungen einsetzbar. Durch ihre textile Struktur sind sie robust und gleichzeitig flexibel.

TECHNO-Gewebe Materialien TECHNO-Gewebe Einsatzgebiete

Im Laufe der Zeit ergeben sich auch immer neue Marktfelder. Unser neuestes Gebiet, mit dem auch das erste Mal ein Privatmann Berührungspunkte hat, ist das Isolieren von Grills. Eine einzelne Gewebelage reicht hier bereits aus, um nicht nur enorme Energieeinsparungen zu erreichen, sondern auch die Aufheizzeit zu verkürzen. Regelt man den Grill dennoch nicht runter, kann man so deutlich höhere Temperaturen erzeugen und durchaus über 350°C kommen, was beim Backen von Pizza wichtig ist. Und nicht zuletzt stellt die Isolierung einen Kinder- bzw. Kontaktschutz dar, um mögliche Verbrennungen zu vermeiden.

TECHNO-Gewebe Grill-Isolierung

Angefangen hat alles im letzten Jahrtausend. Bereits 1973 hat die damalige Dorfschneiderei Vajen die ersten Isoliermatratzen genäht. Das frühere Geschäft mit den Maßanzügen funktionierte leider nicht mehr, da man sich inzwischen seine Anzüge aus den großen Kaufhäusern der Städte holte. Aus der Not heraus, seine Familie ernähren zu müssen, entschied sich Hermann Vajen damals, in das Geschäft der Isolierungen mit einzusteigen. Jeder aus der Familie musste mit anpacken, damit das neue Geschäftsmodell funktionierte. Der erste Kunde war nicht weit weg: er kam aus Bremen.

Was damals auf dem Heuboden der Scheune begann, entwickelte sich über die Jahre weiter. Personal wurde eingestellt, Hallen wurden gebaut und Grundstücke erweitert. So wurde aus einer Schneiderei, die die Familie knapp über Wasser hielt, nach dem Einstieg der zweiten Generation unter Dieter Vajen ein Industrieunternehmen, das in großen Sprüngen voranschritt. Seine Innovationskraft prägte die Branche. Dieters Gespür für Effizienz und für gute Geschäfte brachten die Firma zu ihrem heutigen Erfolg.

Inzwischen in dritter Generation geht die Geschichte der TECHNO-Gewebe mit Colin und Roman Vajen weiter. Jedes Jahr werden zirka 80.000 Original-TECHNO®-Matratzen gefertigt.

TECHNO-Gewebe Vajen GmbH – Gemeinsam stark, gemeinsam zum Touchdown.
Ob auf dem Spielfeld oder in der Industrie: echte Stärke zeigt sich, wenn man der Hitze standhält und Energie spart.
Wir freuen uns, als Sponsor das American Football Team zu unterstützen – Teamgeist, Durchhaltevermögen und Leidenschaft verbinden uns.

Mehr über TECHNO-Gewebe:
Website: www.techno-gewebe.de
Shop: www.glasgewebeband.eu

Themen: Allgemein, Sponsor, Techno, Season25,